3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2015 / Ausland / Seite 4 (Beilage)

»Wir wollen unsere Rechte«

Die Folgen der »Troika«-Politik führen zu Meinungsverschiedenheiten in der griechischen Behindertenbewegung

Heike Schrader, Athen

Ein ungewöhnliches Bild in der Hauptstadt: Mehr als 100 Rollstuhlfahrer blockierten am 21. Oktober den Eingang zum griechischen Parlament. Zu den Protesten aufgerufen hatte der »Panhellenische Verband der Paraplegiker«, dessen Vorsitzender Thanasis Viglas den anwesenden Medienvertretern die Anliegen der Demonstranten ins Mikrofon diktiert. Auch das öffentliche Interesse ist eher eine Ausnahme. »Normalerweise reden die Medien nur über Behinderte, wenn es bei ihnen Mittel abzugreifen gibt«, kommentiert einer der Versammelten bitter.

Dem europäischen Durchschnitt von zehn Prozent entsprechend sind etwa eine Million der knapp elf Millionen Einwohner Griechenlands »Personen mit besonderen Bedürfnissen«, wie sie im offiziellen Sprachgebrauch genannt werden. Fast 90 Prozent der Behinderten zählen zu den Arbeitslosen und nicht Erwerbstätigen, die meisten beziehen Renten oder Beihilfen in einer Höhe von wenigen hundert Euro im Monat. Fragt man sie nach den Auswirk...

Artikel-Länge: 12296 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €