Mehr als ein Thriller
Der kanadische Autor Stephen Kimber hat der Geschichte der »Cuban Five« nachgespürt
Josie Michel-Brüning und Dirk Brüning»Dies ist nicht das Buch, das ich schreiben wollte. Es sollte ein Roman werden, eine Liebesgeschichte, die teilweise in Kuba spielt. Im Frühjahr 2009 fuhr ich nach Kuba (...) und wurde damit konfrontiert, dass die wahre Geschichte der Cuban Five seltsamer, aber dafür interessanter ist.« So beginnt der kanadische Autor Stephen Kimber den Prolog seines »Sachbuches«. Kimber ist Journalistikprofessor am King’s College in Halifax, preisgekrönter Schriftsteller, Herausgeber, Rundfunksprecher, Autor des Romans »Reparations« und von zehn Sachbüchern. Für sein Anfang November auf Deutsch erscheinendes Buch über die fünf kubanischen Aufklärer, die in den USA Anschlagsvorbereitungen aufdecken halfen, erhielt er den kanadischen »Evelyn-Richardson-Preis« für das beste Sachbuch des Jahres 2014. Den Anstoß für diesen »Agententhriller« habe ihm sein Reiseführer in Havanna gegeben, als der ihm auf die Frage, ob er denke, dass sich die Beziehungen zwischen den USA und K...
Artikel-Länge: 5333 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.