junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.04.2015 / 0 / Seite 17 (Beilage)

Wenn Kapitalisten Kapitalisten enteignen

Die Theorie des »staatsmonopolistischen Kapitalismus« wurde nach 1990 für tot erklärt. Die Krisen der vergangenen Jahre haben sie wieder höchst lebendig gemacht.

Arnold Schölzel

Diese Beilage basiert auf den Beiträgen zu einem Seminar, das am 22. November 2014 im Marx-Engels-Zentrum (MEZ) Berlin unter dem Titel »Was ist der staatsmonopolistische Kapitalismus?« stattfand. Gretchen Binus, Beate Landefeld und Andres Wehr, Autorinnen bzw. Autor des Buches »Staatsmonopolistischer Kapitalismus« in der Reihe »Basiswissen« des PapyRossa-Verlages, das kurz zuvor erschienen war, diskutierten mit den Teilnehmern wichtige Aspekte der mit diesem Begriff verbundenen Theorie – von ihrer Geschichte bis zu politischen Schlussfolgerungen. Inzwischen erschien im Februar 2015 bereits eine zweite durchgesehene Auflage des Buches (Köln 2015, 127 Seiten, 9,90 Euro). Das zeigt: Es gibt Bedarf.

Solche Bedürfnisse nach theoretischer Bildung und Schulung waren auch Anlass für diese Beilage. Genauer: Ein überraschendes Ergebnis der jW-Leserumfrage vom Herbst 2013 war der häufig geäußerte Wunsch, in dieser Zeitung mehr Texte zu Fragen des Marxismus zu ...

Artikel-Länge: 3767 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.