junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.04.2015 / 0 / Seite 3 (Beilage)

»Wirtschafts-NATO« gegen die Demokratie

TTIP, TiSA, CETA: Großkonzerne greifen nach der öffentlichen Daseinsvorsorge. Propaganda mit unseriösen Studien.

Fabio De Masi

Sie verspricht uns Wachstum und Jobs. Doch selbst die unseriösen Studien im Auftrag der Europäischen Union haben nur heiße Luft produziert. Ginge es wirklich um Wachstum und Jobs, würde Brüssel die Kürzungsdiktate gegen die Bevölkerungsmehrheit in Europa beenden. Und ginge es um stabilen Handel, würden sich EU und USA um die Währungsspekulation kümmern. So schwankte der Dollar in den Jahren 2010 bis 2013 zwischen 1,20 und knapp 1,50 zum Euro. Für die europäischen Exporteure bedeutet dies mitunter, dass sich ihre Waren ganz plötzlich um 25 Prozent verteuern können. Derzeit bewegt sich der Dollar-Wechselkurs übrigens um 1,10 Euro.

Doch weil ein Stopp der Kürzungsdiktate und eine Regulierung des Wechselkurscasinos den Interessen der Finanzmärkte und großen Konzerne widersprechen würde, lautet die Devise Angriff. Die EU und die USA streben eine neue »Wirtschafts-NATO« (Hillary Clinton) im globalen Maßstab an. Alle Gesetze – ob Umwelt, Gesund...

Artikel-Länge: 5121 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.