Lob der Monopole
Wie sich ein Investor aus dem Silicon Valley die Zukunft vorstellt
Georg TannerthFür den Finanzinvestor und Mäzen Peter Thiel ist eine bessere Zukunft ausschließlich das Resultat neuer Technologien. Entweder die Menschheit stagniert, wodurch ihre Auslöschung wahrscheinlich sei, oder sie setze technologische Entwicklungen in Gang, »die unsere Vorstellungskraft übersteigen«. Unter Berufung auf den Philosophen Nick Bostrom und den Google-Chefingenieur Ray Kurzweil stellt er in seinem aus einem Startup-Seminar an der Universität Stanford hervorgegangenen Buch »Zero to one« eine Zukunft »übermenschlicher künstlicher Intelligenz« in Aussicht: die sogenannte Singularität. »Wie die Singularität genau aussehen wird, ist weniger entscheidend als die krasse Wahl zwischen den beiden wahrscheinlichsten Szenarien, vor der wir heute stehen: nichts oder etwas.«
...
Artikel-Länge: 2438 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.