junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.08.2014 / 0 / Seite 2 (Beilage)

Vertraute Methoden

In ihrer Berichterstattung über die Ukraine-Krise greifen deutsche Medien tief in den Musterkoffer des Kalten Krieges

Peter Wolter

Propaganda macht immer nur die Gegenseite« – diese Aussage läßt sich zur Zeit täglich in der Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt finden: Die ­NATO-Staaten und die Ukraine auf der einen und Rußland auf der anderen Seite überziehen sich gegenseitig mit diesem Vorwurf.

Der gegenwärtige Propagandakrieg kommt uns vertraut vor: Wie in den schlimmsten Zeiten des kalten Krieges keilt der Westen mit wüsten Unterstellungen gegen das angeblich annexionslüsterne Moskau aus. Dort scheint man allerdings aus früheren Niederlagen im Medienkrieg gelernt zu haben: Die Staatsmedien informieren meist recht sachlich, wenn auch als »Sprachrohr« der Regierung.

Täuschung und Beeinflussung des Gegners, der eigenen oder der feindlichen Bevölkerung gehören seit Urzeiten zum Repertoire politischer und militärischer Strategen. Der katholischen Kirche kommt allerdings das Verdienst zu, diese Techniken auf den Begriff gebracht zu haben: 1622, im 30...



Artikel-Länge: 8903 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.