Jeden Tag sterben
Daniel Woodrell hat mit »Winters Knochen« einen Country Noir geschrieben
Michael SaagerRee Dolly stand bei Tagesanbruch auf den kalten Stufen ihres Hauses, roch drohendes Schneetreiben und sah Fleisch.« In Kursen für kreatives Schreiben lernt man für gewöhnlich auch etwas über die Kunst, einen perfekten ersten Satz zu formulieren. Dieser erste Satz aus Daniel Woodrells Roman »Winters Knochen« wäre ein gutes Beispiel: Mit der lakonischen Wucht eines Kinnhakens entwirft der 1953 geborene, in St. Louis und Kansas City aufgewachsene Auto...
Artikel-Länge: 6117 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.