Das Blutbad von Altona
Robert Brack versenkt sich in die Geschichte seiner Wahlheimat Hamburg und fördert Krimitaugliches zu Tage
Gerd BedszentRobert Brack hat einen guten Ruf als Autor von Kriminalromanen, die überwiegend von seiner Wahlheimat Hamburg handeln. Sein neuestes Werk »Blutsonntag« ist ein Politkrimi, eine direkte Fortsetzung seines letzten Buches »Und das Meer gab seine Toten wieder«. Romanheldin ist die Kommunistin und Journalistin Klara Schindler, die schon im vorherigen Werk als Nebenfigur eine Rolle spielte. Ebenso, wie im ersten Band, liegt der Schwerpunkt auf der ...
Artikel-Länge: 2992 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.