3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.11.2009 / 0 / Seite 6 (Beilage)

Immer schön stromlinienförmig

Lokalzeitungen verschweigen die Linkspartei gerne. Andere Medien führen Kampagnen: Null Recherche, einer schreibt vom anderen ab

Ulla Jelpke

Es ist mittlerweile fast eine Binsenweisheit: In vielen Tageszeitungen und den ihnen angeschlossenen Internetportalen ist der Lokaljournalismus auf den Hund gekommen. Unabhängige Berichterstattung findet immer seltener statt, viele Lokalreporter stehen offenbar so unter Druck, daß sie sich widerspruchslos dem Mainstream fügen: Nur nicht auffallen, immer schön stromlinienförmig bleiben, heißt die Devise. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zeitungen und Zeitschriften gehören in der Regel entweder zu Konzernen oder Verlegerfamilien – allesamt kapitalistische Unternehmen. Es sollte daher nicht wundern, daß die von ihnen eingesetzten Verlags- und Redaktionsleitungen nicht gerade Sympathisanten für eine sozialistische Partei wie Die Linke sind. Dennoch sollte man darauf bauen dürfen, daß ein Mindestmaß an journalistischer Fairneß und sachgerechter Darstellung gewährleistet bleiben.

Im Vorfeld der Kommunalwahl am 30. August in Nordrhein-Westfalen war es sch...



Artikel-Länge: 6820 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €