Spitzbäuchig vor rauchenden Schloten
Vielen linken Medien täte ein wenig mehr Professionalität gut
Leander SukovTrinken Sie Ihren Kaffee aus der hohlen Hand? Essen Sie Ihr
Tofu-Schnitzel gern direkt von der Tischplatte? Ist Ihnen Inhalt
alles und Form nichts? Dann haben Sie eine gute Chance, als
Gestalter bei der versammelten deutschen Linkspresse eine Stelle zu
bekommen.
Denn was die Form angeht, aber beileibe nicht nur dort, herrscht
bei der Graswurzel Nullwachstum, ist das Neue Deutschland (ND) ein
langweiliges Altes, und bei Unsere Zeit (UZ) ist schon seit
Jahrzehnten die Uhr stehengeblieben.
Nicht nur, daß Unternehmer gerne spitzbäuchig,
torpedo-zigarrig und mit Melone dargestellt werden, sie tragen
ihren Profit auch in Beuteln bei sich, lümmeln sich vor
rauchenden Schloten herum und stecken das Geld der abhängig
Beschäftigten nicht etwa in Derivatgeschäfte, sondern in
Jutesäcke. Kein Karnevalsnachwuchs würde sich im Jahre
2009 erlauben, die Jungs und Mädels von der Parallelklasse so
darzustellen. Aber wo Inhalt alles und Form nichts ist, geht halt
auch das ...
Artikel-Länge: 4451 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.