Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Little Havana Berlin
Kubanerinnen und Kubaner prägen die Vielfalt des Lebens in der deutschen Hauptstadt mit. Ihrer Insel bleiben sie dabei eng verbunden
Peter Steiniger
Von den 3,4 Millionen Einwohnern Berlins sind fast eine halbe Million statistisch als Ausländer erfaßt. Die meisten kamen bereits vor dem Mauerfall als billige »Gastarbeiter« in das westliche Berlin. Längst ist die zweite und dritte Generation der Arbeitsimmigranten hier zu Hause.
Im wahrsten Sinne des Wortes eine Weltstadt, sind in Berlin Menschen aus 184 Staaten bei den Behörden gemeldet, also aus fast allen der 193, welche die UNO als souverän anerkennt. Fast dre...
Artikel-Länge: 6812 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.