junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.09.2008 / 0 / Seite 4 (Beilage)

Leugnen hilft nicht

US-Behörden bestreiten seit Jahrzehnten, daß es in dem Land politische Gefangene gibt. Ein breites Bündnis klärt auf

Jürgen Heiser

Wie im Fall der »Miami Five, der fünf in den Vereinigten Staaten inhaftierten Kubaner, leugnen die US-Behörden generell, daß es in ihrem Land politische Gefangene gibt. Diese Haltung hat System im Verhältnis zur inner- und außerstaatlichen Opposition, aber seit gut zwanzig Jahren gibt es organisierte Gegenkräfte.

New York Hunter-College, Dezember 1990. Im Audimax herrscht drangvolle Enge. Das Publikum ist aus den USA, Kanada, Lateinamerika und vereinzelt auch aus Afrika und Europa angereist. Über dem Podium prangt ein großes Transparent: »Internationales Tribunal über politische Gefangene in den USA«. Vom 7. bis 10. Dezember 1990 tagt eine international besetzte Jury und hört Zeugenaussagen von Rechtsanwälten, Angehörigen und Exgefangenen. Aus Deutschland nimmt der Hamburger Völkerrechtler Norman Paech an der Jury teil.

Die Gefangenen, deren Fälle als Anklage gegen die Regierung der USA vorgetragen werden, gehören oppositionellen Bewegungen an wie dem Amer...



Artikel-Länge: 6338 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.