junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.09.2008 / 0 / Seite 3 (Beilage)

Etappen eines Imperiums

Wie es den USA fast gelang, die Welt davon zu überzeugen, daß der von ihren unterstützte Terrorismus notwendig sei

Hernando Calvo Ospina

I

In den frühen Morgenstunden des 9. März 1916 setzte der mexikanische Revolutionär Francisco »Pancho« Villa mit 400 Mann über die Grenze zur USA. Die Truppe griff das Militärcamp Furlong im Bundesstaat New Mexico an und machte die benachbarte Kleinstadt Columbus dem Erdboden gleich. Bei dem Überfall starben 19 US-Soldaten. Es war eine Vergeltungsmaßnahme gegen die USA, welche die von den Aufständischen bekämpfte Regierung in Mexiko unterstützte: Als Reaktion auf den ersten aus dem Ausland geführten Angriff auf ihr Territorium und um Villa zu fangen, entsandte die USA in den folgenden drei Monaten 26000 US-Soldaten und eine Flugzeugstaffel nach Mexiko. Sie stießen auf den erbitterten Widerstand der Bevölkerung, die den Rückzug der Streitkräfte der Invasoren erzwang. Auch wenn Villa mit dem Leben davonkam, sein Bild und das der anderen Revolutionäre wurde von da an stark verzerrt: Auf einmal sollten sie nur noch Gangster und Kriminelle sein – vielleicht die...

Artikel-Länge: 8891 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.