Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Der Schwangerschaftsentertainer
John von Düffels »Beste Jahre« verleitet zu vorzeitigem Lektüreabbruch
Alexander Reich
John von Düffel ist Anfang 40, Dramaturg am Thalia Theater Hamburg, er hat eine Maskenbildnerin zur Frau und einen Doktor in Philosophie. Als Morton Feldmann schreibt er Boulevardtheaterstücke, als John von Düffel Familienromane. Sein aktueller heißt »Beste Jahre«. Düffel ist professioneller Unterhalter. Sein Schreiben ist lockeres Plaudern. Immer dicht dran am erlebten Leben. Nicht zu verkopft oder kritisch, auch nicht allzu eskapistisch. Die Tiefe, in die er vorstößt, lieg dicht unter der Oberfläche. »Beste Jahre« meint Anfang 40. Es geht um ein Ehepaar dieses Alters, beide am Theater beschäftigt. Was sie da machen, ist nicht sehr aufregend. Aber lieber den Spatz in der Hand als noch jemandem aufs Dach steigen. Der Mann ist glücklich, daß es ihn glücklich macht, was er hat. Finally. Früher »wurde ihm eigentlich immer erst klar, daß er glücklich gewesen sein mußte, wenn er schon wieder unglücklich war«.
Jetzt ist er es zufrieden im Villen-Viertel, will ni...
Artikel-Länge: 4361 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.