»Angelernte bleiben auf der Strecke«
Was machen die ehemaligen Beschäftigten von BenQ Mobile ein Jahr nach der Insolvenz des Unternehmens? Ein Gespräch mit Heike Deppner
Ralf WurzbacherHeike Deppner ist Betriebsratsvorsitzende des ehemaligen Siemens-Handywerks BenQ Mobile im nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfort. Vor fast genau einem Jahr meldete die Münchner Tochter des taiwanesischen BenQ-Konzerns Insolvenz an. Die 3000 Beschäftigten der drei Standorte München, Bocholt und Kamp-Lintfort wurden arbeitslos
Zum Verständnis: Wie können Sie weiterhin Betriebsratsvorsitzende eines nicht mehr existenten Unternehmens sein?
Um die durch die Insolvenz erwe...
Artikel-Länge: 4531 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.