Konfrontationsstrategie
Tarifrunde im Einzelhandel: Unternehmer fordern Streichung von Zuschlägen. Beschäftigte wollen nach Reallohnverlusten endlich wieder mehr Geld im Portemonnaie
Helmut BornHelmut Born ist Betriebsrat bei Kaufhof in Düsseldorf und Mitglied im ver.di-Landesbezirksvorstand Nordrhein-Westfalen. Er ist aktiv in der ver.di-Linken NRW
Die Tarifrunde im Einzelhandel ist auch in diesem Jahr äußerst schwierig. Wieder einmal haben die Unternehmer ein Forderungspaket geschnürt: Es soll alles flexibler und natürlich billiger werden. Das Motto der Metro-Tochter Saturn »Geiz ist geil« scheint auch von den anderen Konzernen verinnerlicht worden zu sei...
Artikel-Länge: 5055 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.