Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Aufgabe ist die Rückbesinnung auf gewerkschaftspolitische Autonomie«
Die IG Metall vor ihrem Gewerkschaftstag: Über Schwierigkeiten und Erfolge, das Problem der Leiharbeit und die Suche nach Bündnispartnern
Hans-Jürgen UrbanHans-Jürgen Urban ist Leiter des Funktionsbereichs Gesellschaftspolitik/Grundsatzfragen und strategische Planung beim Vorstand der IG Metall. Für den Gewerkschaftstag im November ist er als einer von sieben geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern der Gewerkschaft vorgeschlagen
Viel ist in den vergangenen Jahren über die Krise der Gewerkschaften diskutiert und geschrieben worden. Wo sehen Sie die IG Metall im Vorfeld ihres 21. ordentlichen Gewerkschaftstages?
Zum einen ist die IG Metall wie alle anderen Gewerkschaften in Deutschland und Europa aufgrund der ökonomischen und politischen Veränderungen der vergangenen Jahre in die Defensive geraten. Auch die IG Metall sieht sich mit einer Reihe von strukturellen Zukunftsproblemen konfrontiert, die sie lösen muß, um mittel- und langfristig aus dieser Defensivsituation herauskommen. Andererseits hat die IG Metall insbesondere in den vergangenen vier Jahren eine Reihe positiver Entwicklungen und politischer Erfolge...
Artikel-Länge: 16179 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.