3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / 0 / Seite 24 (Beilage)

Aus der Vokabelpanik

Die Abschaffung von »Ja« und »Nein«: Mit »Atmo. Bingo. Credo« hat Michael Rudolf eine Punkversion der »Minima Moralia« von Adorno vorgelegt

Christof Meueler

Notizen aus einem Leben »im alltäglichen Hamsterrad der nachindustriellen Entwürdigung« (Michael Rudolf). Es gibt Männer, die »filtern« ihre Freundschaften über den Anrufbeantworter (und rufen eventuell vier Tage später zurück). Es gibt Frauen, die wohnen in Frauenzeitschriften (gerade, wenn sie diese nie lesen, sich aber aber über »die Sterne« und »gesundes Essen« definieren). Es gibt Männer, die gehen beim Geburtstagsessen zum Koksen ins Bad (um nichts zu »verpassen«). Es gibt Frauen, die finden noch den schlechtesten Film »aber gut gemacht« (weil sie das für Analyse halten). Es gibt Männer, die predigen sexuelle »Erfüllung« (und brechen beim Kondomanziehen zusammen.) Es gibt Frauen, die sagen, »links und rechts« gäbe es nicht mehr (doch sie mißtrauen »den Juden«). Es gibt Männer, die trinken täglich fünf Liter Mineralwasser (und ernähren sich – »ich liebe es« – von Fastfood). Es gibt Frauen, die reden nonstop von ihren »Kurzen« (und hassen ihre Eltern)...

Artikel-Länge: 3448 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €