3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / 0 / Seite 23 (Beilage)

Die Welt verbessern

Martha Gellhorn über die Abgründe menschlicher Beziehungen

Klaus Bittermann

Martha Gellhorn: Paare. Ein Reigen in vier Novellen. Mit einem Nachwort von Hans Jürgen Balmes. Aus dem Amerikanischen von Miriam Mandelkow. Dorlemann Verlag, Zürich 2007, 254 Seiten, 21,90 Euro

Sie war mit Hemingway verheiratet, mit Robert Capa befreundet und als große, glamouröse Blondine hatte sie eine Menge Verehrer, zu denen Eleanor Roosevelt, Leonard Bernstein, H.G. Wells und Marlon Brando zählten. Sie war eine der berühmtesten, vielleicht sogar die berühmteste Kriegsreporterin des letzten Jahrhunderts. Ihre Reportagen erschienen in Vogue, im New Yorker, im Harper’s Bazaar und im Magazin Collier’s, und sie schrieb zahlreiche Romane. In Deutschland jedoch wurde Martha Gellhorn weitgehend ignoriert, was damit zusammenhängen mochte, daß sie in der Reportagen-Sammlung »Das Gesicht des Krieges«, eines der wenigen Bücher, die übersetzt wurden, nicht sehr freundlich über die Deutschen schrieb. Was auch schwierig gewesen wäre, denn Martha Gellhorn hatte in D...

Artikel-Länge: 7186 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €