Guter alter Sonnenkönig
Edward St. Aubyns Roman über »Schöne Verhältnisse« und Kindesmißbrauch im Zeichen vorrevolutionärer Werte
Kerstin CornilsEdward St. Aubyn: Schöne Verhältnisse. Aus dem Englischen von Ingo Herzke. DuMont Literaturverlag, Köln 2007, 189 Seiten 17,90 Euro
Ich konnte sie nicht unterhaltsam machen, aber immerhin zum Schweigen bringen«, klagt der blaublütige David Melrose über seine Ehefrau. Der Nachfahr von Charles II. und einer Prostituierten leidet an chronischer Langeweile. Wenn in seinem provenzalischen Herrenhaus die reifen Feigen zerplatzen, zwingt er seine Frau auf die Knie und läßt sie die Früchte vom Fußboden essen. Benebelt von Tablettensucht nimmt Eleanor ihre Demütigungen nicht wahr. Längst hat sie sich aus der Wirklichkeit verabschiedet und überlebt in ihren »blinden Flecken«. Manchmal erblickt sie auf dem Treppenabsatz einen verdatterten Jungen – dann erkennt sie, daß es sich um ihren kleinen Sohn Patrick handeln muß. In solchen Momenten schreibt Eleanor Schecks für ihre Lieblingsorganisation »Save the Children« aus. An Erziehung mangelt es dem Kleinen nicht, denn s...
Artikel-Länge: 5709 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.