3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / 0 / Seite 16 (Beilage)

Fütter mein Ego!

Ingo Schulze entwickelt mit »Dreizehn Geschichten nach alter Manier« Sogwirkung und denkt nicht dran, sich als Autor im Schrank zu verstecken

Stefan Maelck

Ingo Schulze: Handy. Dreizehn Geschichten in alter Manier. Berlin Verlag, Berlin 2007, 80 Seiten, 19,90 Euro

Simple Storys – Ein Roman aus der ostdeutschen Provinz« hieß das zweite Buch des 1962 in Dresden geborenen Autors Ingo Schulze aufgrund dessen ihm bescheinigt wurde, zu den wesentlichen deutschen Gegenwartsautoren zu gehören. Sein Briefroman »Neue Leben« wurde 2005 als »alchemistisches Wunderwerk« bezeichnet, als nicht Wende-, sondern Weltliteratur. Andere, zu ihnen gehörte auch der Rezensent, legten das Buch nach hundert Seiten entnervt aus der Hand, manchmal ist es schnell genug mit Alchemie und Hexenmeisterei; und die Form des Briefromans hatte Goethe ja schon mit dem Werther auf viel weniger Papier erledigt. »Neue Leben« allerdings war mehr als nur ein wichtiges Buch für den Autor Ingo Schulze, es entschied darüber, ob er sich nach vielen Jahren des Schweigens wieder nach einem Brotjob würde umsehen müssen. Lange genug hatte er ein Anzeigenblatt...

Artikel-Länge: 4932 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €