3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / 0 / Seite 11 (Beilage)

Nie am selben Ort

Neues aus der Steppe: Vom brutal-barbarischen Dschingis Khan bis zu anrühren­den Lebensgeschichten hat die Literatur der Mongolei einiges zu bieten

Helmut Höge

Galsan Tschinag: Die neun Träume des Dschingis Khan. Insel Verlag, Frankfurt/Main und Leipzig 2007, 252 Seiten, 17,80 Euro;
Fritz Mühlenweg: In Geheimer Mission durch die Wüste Gobi; Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit; Dreimal Mongolei; Nuni; Kleine mongolische Heimlichkeiten; Libelle Verlag, Lengwil 2003–2007;
Veronika Veit: in »Serta Tibeto-Mongolica«, Kommissionsverlag O. Harrassowitz, Wiesbaden 1973;
Bernardo Carvalho: »mongolia«, Luchterhand-Verlag, München 2007;
Michael Schindhelm/Jörg Jeshel: das kamel auf der startbahn. Chr. Merian Verlag, Basel 2004;
Tschuluunzezeg Gaaw: Die kleine Steinblume. Das Glück des Ankommens. EWK-Verlag, Kühbach-Unterbernbach 2007;
Katalog: abgesteppt.Mode made in Mongolia, hrsg. von der ifa-galerie, Berlin und Stuttgart 2007;
Katalog: »Bilder aus der Ferne«, hrsg. von der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e.V., Bonn 2007.



Während die DDR vorwiegend mongolische Literatur, von alten, aber auch jüngeren Autoren auf Deutsch v...








Artikel-Länge: 8199 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €