Nachhaltige Ausbeutung
Die »Grüne Revolution« auf Alarmstufe Rot: Indien und die Folgen von Globalisierung, imperialistischer Aggression und Mißwirtschaft
Gerd BedszentGerhard Klas: Zwischen Verzweiflung und Widerstand. Indische Stimmen gegen die Globalisierung. Edition Nautilus, Hamburg 2006, 155 Seiten, 12,90 Euro Vandana Shiva: Erd-Demokratie. Alternativen zur neoliberalen Globalisierung. Rotpunktverlag, Zürich 2006, 292 Seiten, 19,80 Euro
Spätestens seit dem vierten Sozialforum im Jahre 2004 im Mumbai sind die sozialen Bewegungen auf dem indischen Subkontinent deutlich in das Blickfeld der Weltöffentlichkeit gerückt. Mehr als 100000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren damals angereist – hauptsächlich aus den Teilrepubliken der indischen Union. Dies hatte zur Folge, daß neben den internationalen Themen wie Globalisierung und imperialistische Aggressionen erstmals auch zahlreiche regionale Probleme und Konflikte des indischen Subkontinents vor einer breiten internationalen Öffentlichkeit behandelt wurden. Gleich zwei Verlage der deutschprachigen Linken haben sich kürzlich dieses Themas angenommen.Der Züricher Rotpunkt...
Artikel-Länge: 4613 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.