Keine Menschen ohne Männer
Ein Ort für ungehörte und unerhörte Stimmen: Feministische Frauenporträts und Frauenbilder aus der Frauenzeitschrift AUF
Angela MartinBritta Cacioppo, Eva Geber, Traude Korosa (Hg.): AUFbrüche. Feministische Porträts und Lebensbilder. AUFedition, Mandelbaum Verlag, Wien 2006, 189 Seiten, 19,90 Euro.
Anfang der siebziger Jahre, 1972, gründeten Feministinnen aus Wien die Aktion Unabhängiger Frauen (AUF), zwei Jahre später veröffentlichte die Gruppe die erste Nummer der AUF – eine Frauenzeitschrift als Plattform, Sprachrohr und Diskussionsforum der autonomen Frauenbewegung. Dieses erste deutschsprachige feministische Magazin erscheint bis heute und ist über die Grenzen Österreichs hinaus anerkannt. Britta Cacioppo, Eva Geber und Traude Korosa, die das Blatt heute mit betreuen, haben soeben ein Buch herausgegeben, in dem biografische Skizzen von Frauen über Frauen aus mehreren Jahrzehnten der AUF versammelt sind.Der Titel »AUFbrüche« ist verlockend, denn er transportiert den Optimismus und Veränderungswillen der Feministinnen, die vor allem in den Anfängen der Bewegung mit phantasievollen, ...
Artikel-Länge: 4775 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.