Modell für die Zukunft: Integrativer Marxismus
Thesen zu seiner theoretischen Exposition
Thomas MetscherWas heißt »zukunftsfähiger Marxismus«? Wonach fragen wir, wenn wir nicht nur nach dem Marxismus allgemein, sondern ausdrücklich nach seiner Zukunftsfähigkeit fragen? Offenkundig fragen wir nach einer bestimmten Qualität, die der Marxismus hat oder haben muß, wenn er imstande sein soll, nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft wirksam zu sein, d.h. in Gegenwart wie Zukunft sich als geschichts- und weltgestaltende Kraft bewähren soll. Wobei die Frage nach der Gegenwart in der nach der Zukunft eingeschlossen ist: Ist der Marxismus zukunftsfähig, wird er auch für die Gegenwart eine Existenzberechtigung haben. Nach der Zukunftsfähigkeit des Marxismus fragen heißt ja, nicht nur seine geschichtliche Notwendigkeit konstatieren, sondern ihn selbst befragen, ob er in seiner vorliegenden Form auch dieser Notwendigkeit gerecht wird. Man muß nach seiner theoretischen Qualität fragen und nach den Bedingungen, unter denen er seiner Notwendig...
Artikel-Länge: 20164 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.