A star is born
Bei der traditionellen jW-Elbling-Austern-Verkostung setzte sich mit dem Weingut Matthias Hild aus Wincheringen ein »Newcomer« durch
Rainer BalcerowiakDie jährlich veranstaltete Elbling-Austern-Verkostung gehört zu den lebendigsten Traditionen unserer Zeitung. Zwar gibt es noch immer deutliches Mißfallen aus den Reihen der unverbesserlichen Bockwurst-Rotkäppchen-Fraktion, wenn der herrliche Duft frisch geknackter Austern die Redaktionsräume durchweht, der Fortschritt ist aber nicht aufzuhalten. Nicht wenigen Redakteuren sind Begriffe wie »Belon«, »Sylter royal« und »Fin de claires« inzwischen ähnlich geläufig wie antiimperialistischer Widerstand oder Neoliberalismus. Einige Kollegen könnten inzwischen locker bei jedem bretonischen Dorfwettbewerb im Austernknacken wenigstens die Zwischenrunde erreichen. Auch der Elblingkonsum ist bei Teilen der Belegschaft deutlich gestiegen.
14 Winzer sind der Einladung gefolgt, sich mit trockenen 2004er Elblingweinen an unserer Verkostung zu beteiligen. Während wir auf sächsische Vertreter, die in der Regel kein für diesen Zweck a...
Artikel-Länge: 7609 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.