3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2004 / 0 / Seite 18 (Beilage)

Der innere Sozialarbeiter

Selbst ist die Frau und zwar schon immer gewesen: Wer schreibt wie Sarah Schmidt, darf über alles schreiben, sogar über die achtziger Jahre

Ambros Waibel

Was eigentlich da draußen los ist, weiß ich nicht immer. Aber: Wenn ich einen Roman von Sarah Schmidt angekündigt sähe, ich fände heraus, ob es sich um die Sarah Schmidt handelte, deren Texte und Auftritte zum Besten gehören, was die Berliner Lesebühnenkultur hervorgebracht hat, jene Sarah Schmidt auch, von der zuletzt Entzückendes und Abschließendes zum Motorradfahrerpenis im »Neukölln-Buch« des Verbrecher Verlags erschienen ist. Und wenn ich das bestätigt fände, dann würde ich wohl noch einen der kleinen, miesen Tricks versuchen, mit denen man sich angewöhnt hat, über die Runden zu kommen. Ich würde im Verlag anrufen, um großspurig ein Rezensionsexemplar anzufordern, obwohl ich weiß, was mir einer der beiden Profis dort knallhart bescheiden würde, nämlich: »Nö, Alter, die Sarah Schmidt, das läuft sowas wie von selbst, da gehst du mal schön los und legst die Scheine hin.«

Sarah Schmidt zu bewerben, spare ich mir also, ich besc...

Artikel-Länge: 4247 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €