3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.08.2004 / 0 / Seite 11 (Beilage)

»Mit dem Widerstand solidarisch«

Gespräch mit Dimitri Tsalos über Irak-Solidarität in Deutschland

Interview: Markus Bernhardt

F: Sie haben im vergangenen Monat ein »Deutsches Solidaritätskomitee Freier Irak« gegründet. Was sind die Ziele?

Wir wollen bewußt machen, daß die große Mehrheit des irakischen Volkes für einen unverzüglichen, bedingungslosen Abzug der Besatzungstruppen kämpft. Der Widerstand ist aufgrund der demütigenden Realität der Fremdherrschaft und der schier unerträglichen Lebensbedingungen ständig stärker geworden. Nun soll eine Marionettenregierung die Aufstandsbekämpfung »irakisieren«. Die Besatzer zielen auf latenten Bürgerkrieg und Zersplitterung des Landes. Dagegen bietet nur eine breite nationale Einheit im Befreiungskampf Hoffnung auf einen demokratischen Wiederaufbau. Das irakische Volk nimmt schwerste Opfer auf sich. Es verteidigt zugleich die nationale Souveränität aller Völker. Es liefert ein heroisches Beispiel der Selbstbehauptung gegen die neoliberale Globalisierung.

F: Welche Aktionen planen Sie für die Zukunft?

Wi...





Artikel-Länge: 3817 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €