Es geht ans Eingemachte
Im öffentlichen Dienst muß gewerkschaftlicher Widerstand auf die Tagesordnung
Gregor FalkenhainStoiber, Koch und Steinbrück gehören zwar unterschiedlichen Parteien an, aber in drei strategischen Zielen scheinen sie sich kaum noch zu unterscheiden: Sie wollen die »Agenda«-Grausamkeiten verschärfen und gesellschaftlichen Sozialklau beschleunigen, sie betreiben mit dem Standortargument massiven Lohnraub und sie wollen trotz differenzierter Rhetorik die Gewerkschaften schwächen.
Im öffentlichen Dienst wird deutlich, wie sie und ihresgleichen dies b...
Artikel-Länge: 8980 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.