Vergangenen Sonntag nachmittag war es mal wieder Zeit für ein bisschen Fußballgeschichte. Im mythischen Estadio Centenario von Montevideo wurde erstmals das Finale der Sub 20 Intercontinental ausgetragen.
Richard Ortiz und Federico Carrizo bekabbelten sich wie waidwunde Straßenköterchen, es kam zur Rudelbildung, an den Haaren ziehen hier, durchs Gesicht kratzen dort, eigentlich war der Sonntag gerettet.
Den Hinkampf in São Paulo hatte der »Fla« schon nach fünfzig Minuten für sich entscheiden können. Eher unwahrscheinlich, dass da im Rückspiel in Rio de Janeiro noch etwas anbrennt.
Das Leben als Unterklassenfußballer ist hart, auch in Argentinien. Federico Potarski von Viertligist Asociación Deportiva Berazategui verdingte sich auch als Chauffeur eines Uber-Taxis. Letzte Woche wurde er ermordet.
Der Sport Club Corinthians Paulista befindet sich weiterhin auf Meisterschaftskurs. Am Sonntag empfing man den Clube de Regatas do Flamengo zum wichtigsten Fußballspiel Brasiliens.
Der mexikanische Fußball befindet sich auch weiterhin im freien Fall. Nachdem bereits die Copa de Oro und die Concachampions beide in die USA gegangen waren, kam es nun noch dicker für die Mariachis.
Im südamerikanischen Balltreten für Jungs wurden gleich zwei Meisterschaften entschieden. In Paraguay ging der Titel, wie nicht anders erwartet, nach Asunción, in Kolumbien in die »Stadt des ewigen Frühlings«, Medellín.
Die FIFA mit Weltregierungssitz in Zahngoldzürich ist ein vergreister Schützenverein, der weltweit Kongresse in Steuerparadiesen abhält. Kein Grund zur Sorge, Offshorefinanzplätze sind nicht illegal, sagt Justitia.
Einen wunderschönen guten Morgen! Der Atlas Fútbol Club aus Guadalajara (Bundesstaat Jalisco) hat zum dritten Mal nach 1951 und 2021 die mexikanische Fußballmeisterschaft gewonnen.
Einen wunderschönen guten Morgen! In der Liga MX wurden die Finalisten des Torneo Clausura ermittelt, der 107. Profimeisterschaft Mexikos im Balltreten für Jungs.
In Argentinien, wo die Meisterschaft im Balltreten für Jungs zunächst in zwei 14er-Gruppen gekickt wurde, fanden dieser Tage hintereinander die Viertel- und Semifinals statt.
Bei der Copa de la Liga, der Meisterschaft der argentinischen Primera División im Balltreten für Jungs, laufen die Viertelfinals. Am Wochenende wurden die zwei 14er-Gruppen definiert.
In der Copa Libertadores ist die Hälfte der Gruppenphase vorbei. Anlass genug, um einen Blick auf das bisherige Abschneiden der sechs argentinischen Klubs zu werfen.
Über Spanien lacht die Sonne, über den einst ruhmreichen FC Barcelona schon fast die ganze Welt. Die Katalanen sind auf dem besten Wege sich zum FC Hollywood der Stiertöter zu mausern.
Frauenfußball wird in Argentinien zwar seit kurzem semiprofessionell betrieben, aber der letzte Auftritt der nationalen Auswahl der Gauchas vor eigenem Publikum liegt coronabedingt lange zurück.
Kommt Zeit, kommt Brasileirão. In Brasilien hat die Meisterschaft begonnen. Die Série A endet am 9. Dezember. Es partizipieren wie üblich zwanzig Teams.
Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.