Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Wirtschaft als das Leben selbst

  • 13.11.2012

    Leitbild Kuh

    »Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese«, meinte der Wiederkäuer Nietzsche.
    Von Helmut Höge
  • 06.11.2012

    Die Besserleger

    Ein Bekannter, der früher bei einer Versicherung gearbeitet hat, verdient jetzt sein Geld als Golfballtaucher.
    Von Helmut Höge
  • 23.10.2012

    Kein Wir-Gefühl im Pongoland

    Pongoland, so heißt die in Leipzig ab 1998 errichtete »weltweit einzigartige Menschenaffenanlage«.
    Von Helmut Höge
  • 09.10.2012

    Neue Dorfprosa

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • 02.10.2012

    Wie alles begann

    Im Marxismus geht die Sprachbildung mit der gesellschaftlichen Entwicklung der Arbeit einher.
    Von Helmut Höge
  • 25.09.2012

    Acker- und Ökobürger

    Gartz, zwischen Schwedt und Szczecin gelegen, scheint heute nur noch von den Wanderern auf dem Oder-Neiße-Radweg zu leben.
    Von Helmut Höge
  • 04.09.2012

    Ausreden

    Lilli Brandt berichtete einmal von zwei Berliner Polizisten, die sich wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten mußten.
    Von Helmut Höge
  • 21.08.2012

    Die Provinz

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • 07.08.2012

    Tunesien, mon amour

    Mitte Juni hielten deutsche und tunesische Wirtschaftsmanager in der Berliner IHK eine Reihe von Vorträgen.
    Von Helmut Höge
  • 31.07.2012

    Die Krebsliebhaberin

    Ich traf sie im Naturkundemuseum, wo sie mit ihrem Handy das Trockenpräparat eines Flußkrebses fotografierte.
    Von Helmut Höge
  • 24.07.2012

    Hundeleben

    Nein, ich hasse den Hund gar nicht. Wohl aber eine bestimmte Gattung Mensch.
    Von Helmut Höge
  • 17.07.2012

    Der freie Wille

    Fruchtfliegen sind eigentlich immer betrunken, weil sie sich von vergorenen Früchten ernähren.
    Von Helmut Höge
  • 10.07.2012

    Das Schmerzempfinden steigern

    Derzeit haben wir geradezu eine Welle von Sachbüchern über unseren Umgang mit Tieren.
    Von Helmut Höge
  • 26.06.2012

    Schizo-Tat und -Mat

    Das Hochstapler-Phänomen der »Depersonalisierung« wird in der Medien- und Dienstleistungsgesellschaft epidemisch.
    Von Helmut Höge