Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 29.12.2022

    Kraftlackel des Tages: Gustav Gressel

    Ein Österreicher mit »Denk«fabrik-Job in Berlin ledert im Stern-Interview los: Nur durch einen »Siegfrieden« der Ukraine und eine Niederlage für Russland könne Frieden in Europa dauerhaft erreicht werden.
    Von Arnold Schölzel
  • Sterben auf dem Schlachtfeld, »gut« aussehen bei der Parade: Sex...
    28.12.2022

    Rätsel des Tages: Absätze für Soldatinnen

    Die jahrhundertelange Patriarchialisierung des »schönen« Geschlechts hat sich zu tief ins Selbstverständnis eingegraben, um auch nur am Sinn dieser Übung zu zweifeln.
    Von Ina Sembdner
  • Schon immer haben Geistliche das Töten abgesegnet: Ukrainisch-or...
    27.12.2022

    Terminproblem des Tages: Weihnachtsfriede

    Um sich von den bösen Russen abzusetzen, verlegen viele Ukrainer das Weihnachtsfest vor auf den 25. Dezember. Eine Verbrüderung im Schützengraben wie einst 1914 im Ersten Weltkrieg muss daher aus Termingründen ausfallen.
    Von Jörg Tiedjen
  • 24.12.2022

    Sonnenkönig des Tages: Peter Feldmann

    Frankfurts ehemaliger Oberbürgermeister Peter Feldmann wirkte am Freitag nicht wie ein kurz zuvor wegen Vorteilsannahme zu einer saftigen Geldstrafe Verurteilter.
    Von Michael Merz
  • 23.12.2022

    Schuldbewusster des Tages: Christian Lindner

    Der FDP-Chef hat ein Problem: Als Bundesfinanzminister muss er Schulden machen. Wobei das mit dem »Müssen« so eine Sache ist.
    Von Jan Greve
  • 22.12.2022

    Generikum des Tages: Sozialdemokratie

    Mit seiner Idee, den Herstellern auf Kosten der Krankenkassen mehr Umsatz zu bescheren, stößt er auch bei der anderen sozialdemokratischen Partei auf Zustimmung.
    Von Marc Bebenroth
  • »Auf mehr verzichtet als die einfachen Mitarbeiter«: CEO Carsten...
    21.12.2022

    Asket des Tages: Carsten Spohr

    Bedingung für die Rettung sei der Verzicht auf Managerboni, sagte auch Kanzler Olaf Scholz damals. Genau diese Prämien hat der Aufsichtsrat nun aber abgenickt. Rückwirkend für 2020/21. In Millionenhöhe.
    Von Alexander Reich
  • Gut verpackt: 20 von 1.100 geraubten Artefakten aus Benin werden...
    20.12.2022

    Mogelpackung des Tages: Benin-Bronzen-Rückgabe

    Die zwei Justitias, grüne Göttinnen der Gerechtigkeit, Annalena Baerbock und Claudia Roth, machen das Unmögliche möglich: Restituierung auch ohne physische Rückgabe.
    Von Annuschka Eckhardt
  • Expertenwissen zu Schießprügeln: Ausgabe von ND – Die Woche
    19.12.2022

    Luftnummern des Tages: Wochenzeitungen

    Für das vergangene Wochenende waren die Titelseitengestalter von ND – Die Woche wieder auf einem ganz originellen Trip, versprachen mit »Waffen erkennen für Anfänger« allerdings zuviel des Nutzwerts.
    Von Michael Merz
  • Tsunamiopfer am Berliner Alexanderplatz (16.12.2022)
    17.12.2022

    Materialmüde Attraktion des Tages: »Aqua Dom«

    Die gekünstelte Touriattraktion für Bestverdiener im Hotel Dom Aquareé ist seit 5.45 Uhr Freitag früh nur noch das: ein »großes Desaster«.
    Von Oliver Rast
  • Sag die Wahrheit, du Kugel!
    16.12.2022

    Wissenschaft des Tages: Wahrsagerei

    Liebe jW-Leser, wie die Jüngeren von Ihnen bemerkt haben dürften, geht es mal wieder aufs Jahresende zu. Da kommt nicht nur der Weihnachtsmann und bringt übetrieben teure Geschenke für die Kleinen ...
    Von Michael Saager
  • Ergriffen von sich selbst: Uli Hoeneß
    15.12.2022

    Steuerfuchs des Tages: Ulrich Hoeneß

    Die Kanzlei Entwickler GmbH hat den Steuerbetrüger Ulrich Hoeneß zu ihrer »Steuerberater Expo 2023« als »prominenten Gastredner« eingeladen.
    Von Felix Bartels
  • Wolfgang Schäuble,konservativer Hardliner
    14.12.2022

    Zuversichtlicher des Tages: Wolfgang Schäuble

    Wer in Griechenland unter den Kürzungsdiktaten der Austeritätspolitik der EU-Finanzminister zu leben hatte, erfuhr am eigenen Leib, was der Einfluss dieses Mannes zu bedeuten hat.
    Von David Maiwald
  • Reiner Haseloff
    13.12.2022

    Power Ranger des Tages: Reiner Haseloff

    Wenn das weiter so geht, wird Sachsen-Anhalt sich bald autark versorgen können, der Ministerpräsident ersetzt jedes Kraftwerk. Selbst zu Hause ist bei ihm Mangelwirtschaft angesagt.
    Von Michael Merz
  • Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal dem Staat Geld ges...
    12.12.2022

    Liebesbeweis des Tages: 51.200 Euro

    Krisen und Kriege? Zweifellos unappetitlich. Aber dieser wachsende Schuldenberg des Staates, der liegt wahrlich schwer im Magen. Da muss man doch was machen! Es geht um unseren Bund!
    Von Jan Greve
  • Jacek Kurski
    10.12.2022

    Komsomolze des Tages: Jacek Kurski

    Bei dynamisch abstürzenden Einschaltquoten seines Senders verbrannte der frühere Chef des polnischen Staatsfernsehens dynamisch steigende Milliardenzuschüsse. Nun ist er bei der Weltbank gelandet.
    Von Reinhard Lauterbach
  • »Bismarck-Zimmer« im Auswärtigen Amt
    09.12.2022

    Säuberungsbehörde des Tages: Auswärtiges Amt

    Bild und andere rechte Chargen echauffieren sich über die Umbenennung des »Bismarck-Zimmers« im Auswärtigen Amt. Sie unterschlagen aber einige historische Punkte.
    Von Arnold Schölzel
  • 08.12.2022

    Gesunder Konzern des Tages: Meta

    Wer kennt es nicht? Man schleppt sich zur Arbeit, und alle, die noch nicht krank sind, gehen auf dem Zahnfleisch. Bis auf einen.
    Von Alexander Reich
  • Frühere Räume des Senders Doschd in Moskau (August 2021)
    07.12.2022

    Bigotterie des Tages: Sendeverbot

    Was den Machern des TV-Senders Doschd in Russland erspart geblieben war, widerfuhr ihnen nun in Lettland – die Sendelizenz wurde entzogen.
    Von Michael Merz