Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Um martialische Worte nicht verlegen: Der polnische General Wies...
    08.10.2024

    Kriegsprophet des Tages: Wiesław Kukuła

    Der polnische Generalstabschef Wiesław Kukuła sagte am Freitag: »Unsere Generation wird diejenige sein, die (...) zur Waffe greift.« So kann nur jemand reden, der den Krieg nur als Sandkastenspiel kennengelernt hat.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Wann kommt endlich die erste ausreichend aufklärende Studie zum ...
    07.10.2024

    Trendsnack des Tages: Dubai-Schokolade

    Die Mozartkugel des Morgenlandes. Und wie das cruncht! Und wie das gut zur Wasserpfeife schmeckt! Das muss ich haben, Bruder! 14,90 Euro kostet das Vergnügen zur Zeit, in drei Monaten vielleicht noch drei Euro.
    Von Maximilian Schäffer
  • Wenn jemand erzählt, dass Krieg die Sitten eines Volkes hebe, da...
    05.10.2024

    Sittlichkeitsförderung des Tages: Wehrpflicht in der Ukraine

    Dass der Krieg die Sitten eines Volkes hebe, behauptet nur der Kriegsverherrlicher. Wenngleich dreist gelogen, bedeutet das nicht, dass ein entsprechender Zusammenhang nicht doch existiert.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Die Frage ins Gesicht geschrieben: Wie kann dieses Land meine Pa...
    02.10.2024

    Verliererin des Tages: FDP

    Der immense Aufwand, den Christian Lindner treibt, seine Partei zu vernichten, wird sich auf lange Sicht als vergeblich erweisen. Irgendwer sollte dem armen Sisyphos eine Dose Crémant spendieren.
    Von Felix Bartels
  • »SED-Opferbeauftragte« Evelyn Zupke (r.) neben Michael Windfuhr,...
    01.10.2024

    DDR-»Opfer«-Erfinderin des Tages: Evelyn Zupke

    Von der ersten »Bundesbeauftragten für die Opfer der SED-Diktatur« nimmt niemand Notiz, am Montag wollte sie das wieder einmal ändern. Sie hat eine neue »Opfer«-Gruppe gefunden: Vertragsarbeiter in der DDR.
    Von Arnold Schölzel
  • Schwäbischer Biedermann im Babylon Berlin: Cem Özdemir
    30.09.2024

    Besorgter Vater des Tages: Cem Özdemir

    Bei Cem Özdemir, Befürworter einer schwarz-grünen Regierungskoalition, läuft die Befeuerung des rechten Kulturkampfes gegen muslimische Migration auf Ablenkung vom neoliberalen Klassenkampf von oben heraus.
    Von Nick Brauns
  • Er kam, sah und sprach, allein wir waren noch nicht reif für ihn
    28.09.2024

    Engagierter Bürger des Tages: Hendrik Streeck

    Der Bonner Virologe Hendrik Streeck möchte für die CDU in den Bundestag. Die Irrtümer seines Gegenspielers Drosten ändern allerdings nichts an seinem Leichtsinn.
    Von Felix Bartels
  • Da kann er nur den Hut ziehen: Franziskus und das Erfolgsmodell ...
    27.09.2024

    Kapitalismuskritiker des Tages: Papst Franziskus

    Franziskus ist der Linksaußen unter den Päpsten. Gern lässt er Kritisches liegen auf dem Asphalt, den er nach dem Entsteigen des Papamobils zu küssen pflegt. In Luxemburg aber weiß er wieder, auf welche Seite er gehört.
    Von Felix Bartels
  • Wen die russische Marine so auf dem Radarschirm hat? Aufnahme au...
    26.09.2024

    NATO-Aufklärer des Tages: WDR, NDR & SZ

    Mit »vermeintlichen« Forschungsschiffen, die »wie aus dem Nichts in Nord- und Ostsee« auftauchen, werden »systematisch Daten- und Energiekabel, militärische Infrastruktur und Windparks« ausspioniert.
    Von Marc Bebenroth
  • Roter Farbklecks an einer Wand (Symbolbild)
    25.09.2024

    Empörungsgrund des Tages: Rote Farbe

    Während eine Farbattacke auf das Haus von Berlins Kultursenator Joe Chialo für Empörung bis in die Bundespolitik sorgt, blieb solche nach einem Schweineblutanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft aus.
    Von Nick Brauns
  • Rundumbetreuung durch die Berliner Polizei für einen Elfjährigen...
    23.09.2024

    Kinderschreck des Tages: Berliner Polizei

    Für den Nachgang des Weltkindertages hat sich die Berliner Polizei eine tolle Überraschung zurechtgelegt. Die Kleinen sollten mal ganz nah dran sein am Einsatzgeschehen.
    Von Michael Merz
  • Ramsan Kadyrow holt sich jetzt wieder einen Lada
    21.09.2024

    Stummelschwanz des Tages: Kadyrows Karre

    Kadyrow war im August noch voll des Lobes über Elon Musk, doch die Liebe ist nun so kalt wie die Edelstahlkarosserie seines Cybertrucks.
    Von Michael Merz
  • »Der Anzug«, demnächst verfilmt von Quentin Dupieux
    20.09.2024

    Kleiner Lord des Tages: Keir Starmer

    Wie die Financial Times berichtet, hat Keir Starmer versäumt, 16.200 Pfund korrekt zu deklarieren. Die Spende sollte dem Anschaffen persönlicher Kleidung dienen. Gegeben wurde sie vom Medienunternehmer Waheed Alli.
    Von Felix Bartels
  • Tägliche zwölf Stunden Krafttraining zahlen sich aus: Arnold kan...
    19.09.2024

    Laudator des Tages: Arnold Schwarzenegger

    Die Hertie School verleiht Arnold Schwarzenegger den Ehrendoktortitel. Der zeigt sich in seiner Dankesrede als Ideologieproduzent ersten Ranges.
    Von Felix Bartels
  • Ein Herz für Tierleichen
    17.09.2024

    Walkämpfer des Tages: Robert F. Kennedy jr.

    Robert F. Kennedy gesteht auf einer Trump-Veranstaltung, vor etwa 20 Jahren einen toten Wal zerlegt und den Kopf des Tiers auf sein Auto geschnallt zu haben.
    Von Felix Bartels
  • Frauen boxen ist ja so 2007: Halmich vermöbelt Raab
    16.09.2024

    Umzingelter Witz des Tages: Stefan Raab

    Was vor Jahren schon richtig schlecht war, wird heute nicht besser. Raabs Kauleiste ist jetzt bei RTL statt Pro sieben zu sehen, welch’ Nachricht!
    Von Michael Merz
  • Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU)
    13.09.2024

    PEGIDA des Tages: Michael Stübgen

    Mit Stübgens Schlag gegen die rund ein Dutzend Spree-Taliban wurde der Islamisierung des Landes gerade noch ein Riegel vorgeschoben, schließlich sind bereits 1,2 Prozent der Brandenburger muslimischen Glaubens.
    Von Nick Brauns
  • Schwarzbraun ist die Haselnuss, schwarzbraun auch die Brille
    12.09.2024

    Asylkritiker des Tages: Heinz Georg Kramm

    Heino hat ein Interview gegeben, in dem er seine Tönung ein wenig nachstärkt. Muss ja sein, alle paar Jahre. Gedruckt wurde das von Bild. Unterm Titel: »Wir brauchen einen Trump in Deutschland«
    Von Felix Bartels