Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 10.11.2012

    Geheimes Dosenfutter

    »African Queen« ist ein Aufruf an die Menschen, sich zusammenzutun.
    Von Ina Bösecke
  • 03.11.2012

    Obst + Gemüse = Liebe

    Cocktails, die »Lüsterner Lord« oder »Lover Boy« heißen, dürften eher Angst machen.
    Von Ina Bösecke
  • 27.10.2012

    Spaghettiparty

    Der Film »Vor Blondinen wird gewarnt« von Frank Capra hat einen etwas irreführenden deutschen Titel.
    Von Ina Bösecke
  • 20.10.2012

    Kabeljau-Püree

    »In Paris essen sie besser und sie küssen sich öfter«, heißt es zu Beginn von »Ariane – Liebe am Nachmittag« von Billy Wilder.
    Von Ina Bösecke
  • 13.10.2012

    Hagebuttenmarmelade

    Es gibt Schauspieler, die einiges tun, um ihre Rolle bestmöglich glaubwürdig zu gestalten.
    Von Ina Bösecke
  • 06.10.2012

    Gnocchis mit Tomaten

    »Der Pate III« hat weitaus weniger Applaus erhalten, als die beiden anderen Teile der berühmten Mafia-Saga.
    Von Ina Bösecke
  • 29.09.2012

    Cassata siciliana

    »Der Pate II« von Francis Ford Coppola handelt von den Umbrüchen in der Mafia-Ökonomie der 1950er Jahre.
    Von Ina Bösecke
  • 22.09.2012

    Cannelloni

    »Ich werde ihm ein Angebot machen, daß er nicht ablehnen kann.« Dieser Satz gehört zum allgemeinen Sprachgebrauch von Kinogängern.
    Von Ina Bösecke
  • 15.09.2012

    Möhrensalat

    »Es geschah in einer Nacht« bietet lehrreiches Material fürs Publikum.
    Von Ina Bösecke
  • 08.09.2012

    Ceviche

    Der Wahnsinn hat Methode. Er hat auch ein Gesicht.
    Von Ina Bösecke
  • 01.09.2012

    Muschel-Kokos-Suppe

    Wäre der Aufstand auf dem »Panzerkreuzer Potemkin« etwa nicht ausgebrochen, wenn der Koch eine bessere Suppe gekocht hätte?
    Von Ina Bösecke
  • 25.08.2012

    Kräuterhexentips

    Gerichte werden mit Gewürzen aufgepeppt, das weiß jeder.
    Von Ina Bösecke
  • 18.08.2012

    Tofugemüsesuppe

    In »Ein süßer Fratz« glänzen Audrey Hepburns Mandelaugen, Fred Astaires Tanzeinlagen und die Musik von George Gershwin.
    Von Ina Bösecke
  • 11.08.2012

    Kichererbsenkonfekt

    Terry Gilliams Horrorvision von der Zukunft »Brazil«, bringt einen schlecht drauf.
    Von Ina Bösecke
  • 04.08.2012

    Cheesecake

    Die Sonne, »die gelbe Sau« (Peter Licht), scheint uns ins Gesicht. Aber das ist nicht die Regel in Deutschland.
    Von Ina Bösecke
  • 28.07.2012

    Rinderspickbraten

    Keine Lust mehr auf das ewige Gemecker der Alten/des Alten an deiner Seite?
    Von Ina Bösecke
  • 21.07.2012

    Topfengolatschen

    »Jetzt schlägt’s 13!« ist ein guter Einstieg in die sagenumwobene Hans-Moser-Welt.
    Von Ina Bösecke
  • 07.07.2012

    pol & pott

    Hefeteile.
    Von Ina Bösecke
  • 30.06.2012

    pol & pott

    Erdbeer-Mandel-Törtchen.
    Von Ina Bösecke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro