Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
14.02.2008, 19:24:41 / Buchmesse Havanna 2008

Auf Regen folgt Sonne

Von Peter Steiniger
Inauguracion 007.JPG

Eröffnungsveranstaltung wurde wegen schlechten Wetters auf heute verschoben. Stolz auf kulturelle Leistungen Kubas, breite internationale Beteiligung an der Messe und die Beziehungen zum Gastland Galizien prägten die Reden zum Auftakt.


Heftige Wolkenbrüche und Windböen am Mittwoch nachmittag - auch das jW-Team wurde ordentlich durchnässt - hatten eine Verschiebung des Auftaktempfangs notwendig gemacht. Heute morgen war es dann soweit. Kubas Staatsführung - mit dem amtierenden Präsidenten Raúl Castro an der Spitze -, Vertreter des diplomatischen Corps, der Aussteller, der spanischen Provinz Galicien als Gastland, Künstler und Intellektuelle waren beim Festakt mit Ansprachen und Musik anwesend - nun unter sengender Sonne. Wir werden ausführlicher in der jW und an dieser Stelle berichten.
Während an den Ständen und Ausstellungen letzte Hand angelegt wird, öffnet in diesen Minuten die Buchmesse ihre Tore für die breite Öffentlichkeit und die Menschen strömen herein. Viele Mädchen und Frauen tragen Lilien bei sich: als Zeichen der Liebe am Valentinstag. Felicidades!
Fotostrecke

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro