Zitate des Tages
- 29.01.2015 Alexander Gauland
-
Es gibt kulturelle Traditionen, die es sehr schwer haben, sich hier zu integrieren. Von dieser kulturellen Tradition möchte ich keine weitere Zuwanderung. Diese kulturelle Tradition ist im Nahen Osten zu Hause.
Fremdenfeindliche Hetze von AfD-Vize Alexander Gauland im Gespräch mit dem Tagesspiegel - 28.01.2015 Yasmin Fahimi
-
Sigmar Gabriel und ich sind uns sehr einig darin, dass wir keine unterschiedliche Meinung haben.
SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi laut Welt (Dienstagausgabe) zum Besuch ihres Parteivorsitzenden bei einer Diskussionsveranstaltung mit Pegida-Anhängern - 27.01.2015 Roland Jahn
-
Da spielt mangelnde Erfahrung mit Weltoffenheit und Freiheit eine große Rolle.
Der Bundesbeauftragte für Unterlagen der Staatssicherheit, Roland Jahn, sieht laut dpa den Zulauf für die islamfeindliche Pegida-Bewegung in der DDR begründet. - 26.01.2015 Stanislaw Tillich
-
Das bedeutet aber nicht, dass der Islam zu Sachsen gehört.
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) im Gespräch mit der Welt am Sonntag zur Aussage von Kanzlerin Angela Merkel, der Islam gehöre zu Deutschland. - 24.01.2015 Alexander Gauland
-
Ehe ich sagen kann »Der Islam gehört zu Deutschland«, werden noch 200 Jahre vergehen.
Der Vizechef der »Alternative für Deutschland« (AfD), Alexander Gauland, im Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus - 23.01.2015 Knut Fleckenstein
-
Ich will das nicht ausschließen.
Knut Fleckenstein, Europaabgeordneter der SPD, antwortete dem Deutschlandfunk am Donnerstag auf die Frage, ob nicht die ukrainische Seite stets dann eine militärische Eskalation anstrenge, sobald man sich einer Gesprächssituation nähere - 22.01.2015 Justus H. Ulbricht
-
Es fand sich kein anderer Ort.
Der auch für die Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen tätige Historiker Justus H. Ulbricht am Mittwoch im Interview mit Deutschlandfunk zu der Frage, warum die Spitze der migrantenfeindlichen Initiative »Pegida« Räumlichkeiten der Landeszentrale für ihre Auftritte zur Verfügung gestellt bekommen hatte - 21.01.2015 Jens Spahn
-
Im Vorbeigehen sagte mir einer der Organisatoren: Ich würde gerne montags abends einfach mal wieder Skat spielen.
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn am Dienstag im ZDF-»Morgenmagazin« über seine Begegnung mit einem Organisator der islamkritischen Pegida-Demonstrationen bei der ARD-Sendung »Günther Jauch« - 20.01.2015 Franz-Josef Wagner
-
Ich liebe den Papst, der ein Straßenmädchen umarmt. Ich hasse die Mörder, die Journalisten umbringen.
Bild-Kolumnist Franz-Josef Wagner am Montag zum Besuch des Pontifex auf den Philippinen - 19.01.2015 Franziskus
-
Wir sind oft zu macho.
Papst Franziskus beklagte sich in Manila über den Frauenmangel unter den Ausgewählten, die ihm ihre Anliegen vortragen durften. Nur ein Mädchen war darunter. - 17.01.2015 Michael Grosse-Brömer
-
Wir haben in jedem zweiten »Tatort« am Sonntagabend ein Abhören von Telefongesprächen von Tatverdächtigen. Die finden in Deutschland auch in der Praxis statt. Da geht es sogar um Inhalte von Telefonaten.
Michael Grosse-Brömer, parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, erklärte am Freitag im Deutschlandfunk, weshalb das Sammeln von Telefondaten per Vorratsdatenspeicherung niemanden beunruhigen sollte. - 15.01.2015 Wladimir Sorokin
-
Eine derart gemeine und zynische Propaganda gab es nicht einmal zu Breschnew-Zeiten.
Der russische Schriftsteller Wladimir Sorokin beurteilte am Mittwoch im Gespräch mit dem Deutschlandfunk das Fernsehprogramm seines Heimatlandes - 14.01.2015 Ralf Schuler und Peter Tiede
-
Sie und er wie Eltern am Krankenbett des angeschossenen Kindes: Freiheit.
Ralf Schuler und Peter Tiede beschreiben in der Bild (Dienstagausgabe) Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten Franҫois Hollande beim Trauermarsch am Sonntag in Paris - 13.01.2015 Tina Fey
-
»Selma« ist ein Film über die Bürgerrechtsbewegung der Schwarzen, die übrigens toll funktioniert hat – und heute ist alles super.
Golden-Globe-Moderatorin Tina Fey bei der Verleihung des Filmpreises in Los Angeles - 10.01.2015 Natalia Jaresko
-
Die Ukraine ist kein bankrottes Land.
Die ukrainische Finanzministerin Natalia Jaresko im Gespräch mit dem Handelsblatt