3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

antirepression

antirepression

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 07.09.2005

  • 07.09.2005

    Welle von Polizeiübergriffen

    Geringste Anlässe genügen für den Repressionsapparat, die Pressefreiheit anzugreifen, ein brutales Vorgehen gegen Antifaschisten, Linke und Unschuldige zu rechtfertigen
    Von Ulla Jelpke
  • 07.09.2005

    Feindbild Islam

    Mit blindem Aktionismus soll offensichtlich weitere Terrorhysterie genährt werden. Vor diesem Hintergrund werden weitere Eingriffe in die Grundrechte geplant
    Von Nick Brauns
  • 07.09.2005

    Kein »ungehemmter Pazifismus«

    In der Bundesrepublik galt der Protest gegen das Militär jahrzehntelang als fremdgesteuert. Der Widerstand dagegen als »kommunistisch unterwandert« und damit verfassungsfeindlich
    Von Frank Brendle
  • 07.09.2005

    Flexible Allzweckparagraphen

    Mit dem Konstrukt »kriminelle« und »terroristische Vereinigung« wird politischer Protest von Linken ausspioniert und in die Nähe von Verbrechen gerückt
    Von Beat Makila
  • 07.09.2005

    Einschüchtern und diffamieren

    Für den Verfassungsschutz sind Antifaschisten »Kollaborateure« der Kommunisten. Sie gehören also an den Pranger
    Von Hans Daniel
  • 07.09.2005

    Wiederkehr der Berufsverbote

    Jüngere Disziplinierungsfälle aus Ost und West. Aus Gesinnungsgründen haben kürzlich zwei Betroffene ihren Job verloren, die Dunkelziffer dürfte weit höher sein
    Von Rolf Gössner
  • 07.09.2005

    Skrupellose Abschiebungen

    Sieben Jahre in der Regierung: Grüne folgten nahezu widerspruchslos der Law-and-order-Politik der SPD
    Von Ulla Jelpke