Gelbes Thaicurry
Von Maxi Wunder»Meinst du, dass es in Lauchringen nach dem Einsturz des Supermarktdachs am 6. September Demos gegeben hätte, wenn Menschen gestorben wären?« – »Was? Wo ist ein Sack Reis umgefallen?« Roswitha unterschätzt mal wieder die Brisanz meiner Frage. »Ich meine, wie in Serbien, wo doch letztes Jahr in Novi Sad ein Bahnhofsvordach eingestürzt ist mit 16 Toten. Seitdem toben da Massenproteste wegen Korruption. Der Bauminister ist zurückgetreten, der Bürgermeister von Novi Sad und sogar der Premierminister von Serbien.« – »Die haben ja auch noch Ehre im Leib auf dem Balkan«, meint sie trocken. »Der Rewe-Marktleiter in Lauchringen ist jedenfalls nicht zurückgetreten, soviel ich weiß. Aber in Schland tritt noch nicht mal der Masken-Spahn zurück, auch nicht der Cum-Ex-Scholz, geschweige denn die Pfizer-Uschi in Brüssel. Die haben Milliarden veruntreut. Massenaufstände gibt es bei uns nicht. Der Deutsche ist der Obrigkeit ergeben wie eh und je. Solange sie ihm erlaubt, sich den woken Pullermann aboperieren zu lassen, ist alles recht.«
Wir werfen uns in die Kultur. Jeden Sommer veranstaltet ein Verlag im Literarischen Colloquium Berlin eine Art Woodstock für Literaten am Berliner Wannsee. Die Besucher des »LCB« lagern sich auf einer Wiese, blinzeln in den sonneglitzernden See und lauschen Autoren, die erst interviewt werden und dann aus ihren Werken vorlesen. Dieses Jahr ist der erfolgreiche Dresdner Lyriker Durs Grünbein dabei. Leider gilt auch für ihn: »Ein Dichter, der liest: ein Anblick, wie ein Kellner, der ißt.« (Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche, 4. Auflage 1924 (EA: 1909)
Hier das Beste vom Catering:
Gelbes Thaicurry mit Kichererbsen
Eine Zwiebel, zwei Knoblauchzehen und ein Stück Ingwer fein hacken. In etwas Kokosöl anschwitzen. Drei EL gelbe Currypaste einrühren und kurz anrösten. Mit 400 ml Kokosmilch und 200 ml Gemüsefond ablöschen. Eine Dose Kichererbsen (abgespült) zufügen, dazu zwei Karotten in dünne Räder, eine rote Paprika in Streifen und eine mittlere Zucchini in Halbmonde schneiden und mitgaren. Alles etwa 12 bis 15 Minuten leise köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Mit zwei TL Sojasauce, einem Spritzer Limettensaft und evtl. etwas Zucker abschmecken. Frischen Koriander darüberstreuen. Mit gerösteten Cashewkernen oder Tofuwürfeln garnieren. Dazu Jasmin- oder Basmatireis reichen. Geht auch mit »chicken«. Dazu Eistee. Als Dessert:
Gegrillte Ananas
Eine reife Ananas schälen, Strunk entfernen, in ca. 1,5 cm dicke Scheiben oder Spalten schneiden. In einem kleinen Topf den Saft einer Biolimette nebst Abrieb, drei EL Honig und zwei EL Wasser aufkochen. Zwei bis drei Minuten köcheln lassen, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Minze fein hacken und nach dem Abkühlen unterrühren. Grill oder Grillpfanne erhitzen. Ananasscheiben leicht mit braunem Zucker bestreuen. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten zwei bis drei Minuten grillen, bis der Zucker karamellisiert. Ananas auf Tellern anrichten, mit Limettensirup beträufeln und mit frischer Minze garnieren.
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
picture alliance / brandstaetter images/Franz Hubmann01.08.2025»auf den schaufeln von worten«
Willy Saeger16.07.2025Nach drüben
- 26.03.2025
»Wer Lenin gelesen hat, weiß eben mehr«
Mehr aus: Feuilleton
-
Heimkehr der Herde
vom 13.09.2025 -
Nachschlag: Red & Retcon
vom 13.09.2025 -
Vorschlag
vom 13.09.2025 -
Veranstaltungen
vom 13.09.2025 -
Rude Girl forever
vom 13.09.2025 -
Weimers Sorgen
vom 13.09.2025 -
Lauter kleine Dinge
vom 13.09.2025 -
Die Guillotine muss warten
vom 13.09.2025 -
Zwischen den Tagen
vom 13.09.2025 -
Ins eigene Knie
vom 13.09.2025 -
Darf ich mir glauben?
vom 13.09.2025