Aus: Ausgabe vom 07.08.2007, Seite 1	/ Ausland
Polen: Lepper bekräftigt Regierungsaustritt
										Warschau. In der schleichenden polnischen Regierungskrise hat sich am Montag noch kein Ende abgezeichnet. Der Chef der rechtspopulistischen Partei Selbstverteidigung (Samoobrona), Andrzej Lepper, bekräftigte im Rundfunk, daß seine Partei ihre beiden verbliebenen Minister aus der Regierung abziehe. Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski von der Haupt-Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) reagierte zunächst nicht auf diese Mitteilung. Die Führung der rechtsextremen Liga der polnischen Familien (LPR), die ebenfalls der Regierungskoalition angehört, kündigte für Dienstag Beratungen über das weitere Vorgehen an. »Wenn die Koalition noch weiter existieren soll, wird es ohne Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski sein«, sagte Lepper. »Der jetzige Regierungschef ist erledigt.« (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Kurdische Frage auf Erdogans Agendavom 07.08.2007
- 
			Gedenken in Hiroshimavom 07.08.2007
- 
			Freundschaftstour durch Südamerikavom 07.08.2007
- 
			Indien und Nepal geben sich gegenseitig Schuld für Flutkatastrophe in Südasienvom 07.08.2007
- 
			Gigantischer Waffenschwundvom 07.08.2007
- 
			Glückwünsche an die Waffen-SSvom 07.08.2007
- 
			Indiens Atomdealvom 07.08.2007