Aus: Ausgabe vom 27.07.2007, Seite 2	/ Inland
WestLB wechselt ihre Führung aus
										Hamburg/Düsseldorf. Der WestLB-Aufsichtsrat hat am Donnerstag über die Neubesetzung der Führung des Unternehmens beraten. Vorabberichten zufolge sollten Vorstandschef Thomas Fischer und Risikovorstand Matthijs van den Adel abberufen werden. Auch Finanzvorstand Hans-Jürgen Niehaus verliert offenbar sein Amt (die Bestätigung lag bei jW-Redaktionsschluß noch nicht vor). Damit werden drei von fünf Vorstandsmitgliedern gefeuert. Die West-LB hatte Anfang des Jahres durch riskante Aktienspekulationen mindestens 243 Millionen Euro verloren. Bankenaufsicht und Aufsichtsrat der öffentlich-rechtlichen Bank warfen dem Management u.a. mangelnde Risikokontrolle vor. Nachfolger Fischers an der Konzernspitze soll dem Vernehmen nach Alexander Stuhlmann, ehemaliger Chef der HSH Nordbank werden.(ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Der Boykott ist ein Akt des zivilen Ungehorsams«vom 27.07.2007
- 
			In Leipzig droht kommunaler Ausverkaufvom 27.07.2007
- 
			Polizeirecht versus Verfassungvom 27.07.2007
- 
			100000 gegen die NPDvom 27.07.2007
- 
			Wedel: Was wäre, wenn ...vom 27.07.2007
- 
			»Rechtsfreie Räume«vom 27.07.2007