Aus: Ausgabe vom 27.07.2007, Seite 5	/ Inland
Bund ließ sich von Industrie aushalten
										Hamburg. Die Ministerien und andere oberste Behörden des Bundes haben nach einem Bild-Bericht in den vergangenen zwei Jahren Geld- und Sachspenden im Wert vor mehr als 80 Millionen Euro entgegengenommen. Wie das Blatt unter Berufung auf einen noch unveröffentlichten Sponsoring-Bericht des Bundesinnenministeriums berichtete, wurde dabei das Gesundheitsministerium mit 49,7 Millionen Euro am großzügigsten bedacht, und der Kulturbeauftragte des Bundes erhielt 10,9 Millionen Euro. An das Familienministerium seien dagegen lediglich 6 650 Euro geflossen. 
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Der Boykott ist ein Akt des zivilen Ungehorsams«vom 27.07.2007
- 
			In Leipzig droht kommunaler Ausverkaufvom 27.07.2007
- 
			Polizeirecht versus Verfassungvom 27.07.2007
- 
			100000 gegen die NPDvom 27.07.2007
- 
			Wedel: Was wäre, wenn ...vom 27.07.2007
- 
			»Rechtsfreie Räume«vom 27.07.2007