Aus: Ausgabe vom 26.07.2007, Seite 2	/ Ausland
Teheran an Kontakt zu USA interessiert
										Teheran. Nach der zweiten Gesprächsrunde zwischen iranischen und US-amerikanischen Diplomaten in Bagdad hat Teheran Bereitschaft zu Verhandlungen mit den USA auf höherer Ebene bekundet. Er könne sich eine Begegnung der stellvertretenden Außenminister vorstellen, sagte Außenamtschef Manutschehr Mottaki am Mittwoch. Man wolle sich auf jeden Fall auf höherrangige Kontakte vorbereiten – für den Fall, daß ein entsprechendes Gesuch aus Washington eingehe. Bei den Beratungen über die prekäre Lage im Irak beschlossen die Botschafter der beiden Länder, die seit 27 Jahren keine diplomatischen Beziehungen unterhalten, die Gründung eines gemeinsamen »Sicherheitsunterausschusses«. (AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Widerstandskonferenz abgesagtvom 26.07.2007
- 
			Feiern auf Kubavom 26.07.2007
- 
			Vorauseilende Kritikvom 26.07.2007
- 
			Trümmerlandschaft unter Beschuß. Das Trauerspiel um Nahr Al Bared geht weitervom 26.07.2007
- 
			Drohung gegen Drohungvom 26.07.2007
- 
			Plötzlich waren die Wachen wegvom 26.07.2007
- 
			Rechnung offenvom 26.07.2007