Aus: Ausgabe vom 13.12.2006, Seite 5	/ Inland
Brandenburg: Stütze wie im Westen
										Potsdam. Der Regelsatz für die Sozialhilfe steigt in Brandenburg zum 1. Januar 2007 auf 345 Euro. Das Kabinett billigte am Dienstag eine entsprechende landesrechtliche Verordnung, wie die Staatskanzlei mitteilte. Nach 16 Jahren staatlicher Einheit entfalle damit die Differenzierung zwischen Ost und West in der Sozialhilfe, sagte Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD). Zugleich werde die unterschiedliche Leistungshöhe für Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe beseitigt. Damit erhalten nichterwerbsfähige Haushaltsvorstände und Alleinstehende künftig 345 Euro. Weitere Familienangehörige bekommen den Angaben zufolge bis zum 14. Geburtstag 207 Euro und dann 276 Euro.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Es geht um jede Menge Kohlevom 13.12.2006
- 
			Asklepios-Streik wird ausgesetztvom 13.12.2006
- 
			»Was im Text steht, ist weich und deutbar«vom 13.12.2006
- 
			Neonaziopfer erneut kriminalisiertvom 13.12.2006
- 
			Schülerprotest in Potsdamvom 13.12.2006
- 
			Zwangsarbeiter gestraftvom 13.12.2006
- 
			Iraker im Einkaufszentrum unerwünschtvom 13.12.2006
- 
			Kohle aus Atomstromvom 13.12.2006