Aus: Ausgabe vom 08.11.2006, Seite 2	/ Inland
Merkel strikt gegen Mindestlohn
										Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der Forderung von Gewerkschaften und des Koalitionspartners SPD nach einem gesetzlichen Mindestlohn eine Absage erteilt. »Es wird keinen einheitlichen flächendeckenden Mindestlohn geben«, sagte die CDU-Chefin am Dienstag auf dem »Arbeitgebertag« in Berlin. Bei den Wirtschaftsvertretern warb Merkel um Unterstützung für ihren Reformkurs. Sie bekräftigte das Ziel der Koalition, die Lohnnebenkosten auf unter 40 Prozent zu senken. 
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Auch in Union Widerstand gegen Berlusconivom 08.11.2006
- 
			»Ich diskutiere nicht über rote Linien«vom 08.11.2006
- 
			Polizei in früherer SS-Kasernevom 08.11.2006
- 
			Stahlträger des Systemsvom 08.11.2006
- 
			Gedenken an Opfer der Pogrome vom 9. November 1938vom 08.11.2006
- 
			Vernichtende Kritikvom 08.11.2006
- 
			Etappensieg für Betriebsrätevom 08.11.2006