Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.10.2006, Seite 2 / Inland

Ehrung für Fritz Cremer

Berlin. Die Akademie der Künste in Berlin erinnert am Sonntag anläßlich seines 100. Geburtstages an den Bildhauer und Grafiker Fritz Cremer. In Vorträgen und mit dem Film von Norbert Bunge »Es ist genug gekreuzigt worden. Der Weg des Bildhauers Fritz Cremer« werde das Schaffen des Künstlers beleuchtet, teilte die Akademie am Freitag mit. Der 1906 in Arnsberg geborene Cremer gilt als eine Schlüsselfigur der Kunst und Kulturpolitik der DDR. Er lebte und arbeitete nach seiner Berufung zum Mitglied der Deutschen Akademie der Künste in Ost-Berlin. Bekannt wurden insbesondere seine Monumentalplastiken wie das Mahnmal auf dem Wiener Zentralfriedhof, in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Mauthausen oder die Buchenwald-Gruppe in Weimar.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland