Aus: Ausgabe vom 17.10.2006, Seite 6	/ Ausland
Israel: Für Katzav wird es eng
										Jerusalem. Angesichts der Vorwürfe wegen Vergewaltigung hat der israelische Präsident Mosche Katzav am Montag seine Teilnahme an einer Sitzung der Knesset abgesagt. Sein Bruder Lior sagte dem israelischen Radio, der Präsident wolle zu Hause bleiben, um die Würde des Parlaments zu schützen. Die Polizei hatte am Sonntag nach monatelangen Ermittlungen empfohlen, Anklage gegen Katzav wegen sexueller Nötigung zu erheben. 
Möglicherweise droht Katzav nicht nur ein Verfahren wegen sexueller Nötigung. Im Zusammenhang mit Begnadigungen, die der Präsident ausgesprochen hatte, gebe es zudem Gründe für eine Anklage wegen Vergehens im Amt und Täuschung sowie wegen illegalen Abhörens, teilte die Polizei mit. Der Präsident hat alle Vorwürfe zurückgewiesen.
(AP/jW)
			Möglicherweise droht Katzav nicht nur ein Verfahren wegen sexueller Nötigung. Im Zusammenhang mit Begnadigungen, die der Präsident ausgesprochen hatte, gebe es zudem Gründe für eine Anklage wegen Vergehens im Amt und Täuschung sowie wegen illegalen Abhörens, teilte die Polizei mit. Der Präsident hat alle Vorwürfe zurückgewiesen.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Demonstration in Bangkokvom 17.10.2006
- 
			Ecuador vor Stichwahlvom 17.10.2006
- 
			Anschlag auf Militärbussevom 17.10.2006
- 
			»Wir sind keine Versuchstiere«vom 17.10.2006
- 
			Schreibende Söldnervom 17.10.2006
- 
			Blau und grünvom 17.10.2006