50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 24.08.2006, Seite 5 / Inland

Gesundheitsfonds kommt erst 2008

Details zu Regierungsplänen für die »Gesundheitsreform« bekanntgeworden
Mehrere Zeitungen haben am Mittwoch über Inhalte eines Arbeitsentwurfs des Bundesgesundheitsministeriums zur sogenannten Gesundheitsreform berichtet. Danach soll der von der Bundesregierung geplante Gesundheitsfonds frühestens zum 1. Juli 2008, ein halbes Jahr später als geplant, starten. Den Beitragssatz will Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) laut Süddeutscher Zeitung einheitlich festlegen. Die Zusatzprämie der Kassen dürfe ein Prozent des Haushaltseinkommens nicht übersteigen, um Härten für die Versicherten zu vermeiden. Unterdessen haben die Krankenversicherungen der Süddeutsche Zeitung zufolge ihr Defizit kräftig verringert. Nach ersten Rechnungen liege das Minus der gesetzlichen Kassen im ersten Halbjahr bei etwa 430 Millionen Euro. Im ersten Quartal betrug es noch 1,2 Milliarden Euro. Grund ist ein Bundeszuschuß von 2,1 Milliarden Euro.

(ddp/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.