Aus: Ausgabe vom 23.08.2006, Seite 4	/ Inland
Bürgerbegehren zu Moschee unzulässig
										Berlin. Das Bezirksamt Pankow hat ein Bürgerbegehren der Interessengemeinschaft Pankow-Heinersdorfer Bürger (ipahb) gegen den Bau einer Moschee Mal aus rechtlichen Gründen zurückgewiesen. Dies teilte ein Sprecher der Behörde am Dienstag in Berlin mit. Bürgerbegehren und -entscheide dienten ausschließlich dazu, Verwaltungshandeln anzuregen, begründete das Amt seine Entscheidung.
Im April hatte bereits die Senatsinnenverwaltung einen ähnlichen Antrag der Initiative zurückgewiesen.
(ddp/jW)
			Im April hatte bereits die Senatsinnenverwaltung einen ähnlichen Antrag der Initiative zurückgewiesen.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Gespräche von Passanten können belauscht werden«vom 23.08.2006
- 
			Merkel sieht »Phantomdebatte«vom 23.08.2006
- 
			Grüne wollen Rote rauskickenvom 23.08.2006
- 
			CDU deckt auf: Linke wollen Bürger verkaufenvom 23.08.2006
- 
			Warnung vor Hysterievom 23.08.2006