Aus: Ausgabe vom 03.08.2006, Seite 2	/ Inland
Verschiedene Prioritäten bei Nichtraucherschutz
										Frankfurt/Main. Der gesetzliche Nichtraucherschutz hat in den Bundesländern eine sehr unterschiedliche Priorität. Während etwa Baden-Württemberg an einem umfassenden Nichtraucherschutzgesetz im Rahmen der Länderkompetenzen arbeitet, planen andere Bundesländer in nächster Zeit keine gesetzlichen Regelungen zum Schutz vor Passivrauchen, wie eine AP-Umfrage am Mittwoch ergab. Mehr als die Hälfte der Bundesländer hat aber z. B. bereits Rauchverbote in Schulen umgesetzt. 
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Termine gegen den Kriegvom 03.08.2006
- 
			Bedenkenlose Plattmachevom 03.08.2006
- 
			4,6 Millionen mit Anspruch auf Mindestlohnvom 03.08.2006
- 
			Daten auf der Autobahnvom 03.08.2006