Aus: Ausgabe vom 17.07.2006, Seite 9	/ Inland
DIW sieht »drohende Energiekrise«
										Berlin. Wegen der Eskalation im Nahen Osten erwarten Experten einen weiteren drastischen Anstieg der Benzinpreise. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält einen Preis von mehr als 1,50 US-Dollar je Liter für möglich. Damit wäre der Rekordwert von 1,46 Euro überschritten, der im September 2005 nach dem Wirbelsturm »Katrina« in den USA erreicht wurde. 
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Protest gegen Verschärfung des Ausländerrechtsvom 17.07.2006
- 
			Neue Tarifgespräche für Ärztevom 17.07.2006
- 
			Kein Sendebewußtseinvom 17.07.2006
- 
			Abflug zur Safarivom 17.07.2006
- 
			Müntefering will mehr Billiglohn für Älterevom 17.07.2006
- 
			Verfassungsschutz hat zugegucktvom 17.07.2006
- 
			Kriegsverrat ist Ehrentatvom 17.07.2006